Von: Minna M.
@ Bärbel Sauer “Meine mails an die Chefredaktion bleiben bis heute unbeantwortet und das zeigt mir, ihr seid genauso weit von euren Lesern entfernt, wie die Politik vom Volk.” Das ist natürlich...
View ArticleVon: Bitte um Angemessenheit
@ Sebastian Heiser Danke und mein Mitgefühl. Nervt Sie wahrscheinlich noch mehr als mich. Das hier können Sie natürlich auch gleich mal weglöschen (sorry), aber ich kenne ihre mail-Adresse nicht.
View ArticleVon: monochromata
“Es war auch klar, dass dieses Format ein großes Publikum haben, also Teil eines gesellschaftlich relevanten Diskurses sein würde.” So muss man nicht unbedingt schließen. Großes Publikum muss nicht...
View ArticleVon: Stephan Heider
Langhans und Dschungelcamp nochmal auf die Titelseite …Ihr habt sie doch nicht alle. Ab sofort wird mir nur noch übel, wenn icn an taz+journalismus denke. was kommt denn von euch als nächstes? mir...
View ArticleVon: jep
diese chose mit rainer langhans ist eine wundervolle gelegenheit für den taz-journalismus. DANKE also! die erfahrungen mit den 68ern sind mitnichten ausgewertet, wie sich auch an der geschichte mit...
View ArticleVon: Dennis
Hallo Bärbel, wieso wollen ihr ABO kündigen. Weil die taz NICHT das macht, was Sie wollen. Was passiert, wenn sich Menschen der Mehrheit beugen, sehen wir grade im Falle von Guttenberg. Wissen Sie,...
View ArticleVon: Gwaelan
Ich verstehe diejenigen Leser nicht, die ihr Abo kündigen. Der Grund allen Übels / aller Aufregung liegt doch im Fernsehen. Wer von uns hat sich eigentlich das Dschungelcamp mal angeschaut? Klar, wir...
View ArticleVon: Walter
Wegen der “Vielseitigkeit” sollte die taz nicht so einen Mist mitmachen. Ich habe auch an Kündigung gedacht, aber noch mal ausgesetzt. Also Vielseitigkeit mit solchen oder auch mal CDU/FDP-Themen führt...
View ArticleVon: Christian Alexander Tietgen
Das Problem ist doch eher, über Rainer Langhans zu berichten. Er beschädigt das Bild der 68er-Bewegung.
View Article